Trotz Corona bedingte Schwierigkeiten und daraus resultierenden erheblichen Verzögerungen bestand unser Sohn Marius Migdoll die Meisterprüfung als Anlagenmechaniker vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Arnsberg. Wir gratulieren von ganzem Herzen und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Seit dem 18. Januar 2019 sind wir ein zertifizierter Fachbetrieb gemäß § 62 des Wasserhaushaltgesetzes und § 62 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährlichen Stoffen (AwSV).
Somit dürfen wir Heizölverbraucheranlagen errichten, instandsetzen oder stilllegen.
Dieses dürfen aktuell nur wenige Firmen im Raum Arnsberg / Neheim. Leider führen jedoch viele Firmen diese Arbeiten ohne Zertifizierung aus.
Auszeichnung für Kai Migdoll als „ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“
Es ist an der Zeit ein Dankeschön auszusprechen – Ein Dankeschön an alle ehrenamtsfreundlichen Arbeitgeber, die den Helfern des Technischen Hilfswerks unterstützen und somit viel möglich machen was sonst nicht möglich wäre. „Ein solches gesellschaftliches Engagement von Unternehmen war und ist auch heute noch nicht von sich aus selbstverständlich“, so Hans-Josef Vogel (Regierungspräsident der Bezirksregierung Arnsberg) in seiner Rede zur Ehrung.
Zu den geehrten Unternehmen gehören auch zwei Unternehmen aus Arnsberg, die Helfern des Ortsverbandes Arnsberg, über die gesetzliche Pflicht hinaus, unbürokratisch Zeit für Einsätze, Lehrgänge und weiteren Aufgaben im Dienste des Bevölkerungsschutzes zur Verfügung stellen.
Besonders zu unterstreichen ist, dass bei dieser Auszeichnung Unternehmen nicht vom THW ausgesucht werden, sondern von Beschäftigten vorgeschlagen werden. In deren Anwesenheit wurden die Auszeichnungen dann schließlich durch Dr. Hans-Ingo Schliwienski (Landesbeauftragter NRW), Hans-Josef Vogel (Regierungspräsident des Regierungsbezirkes Arnsberg) und Sascha Meyer (Leiter Regionalstelle Arnsberg) übergeben.
Wir sagen an dieser Stelle Danke an Herrn Martin Nadol von der Firma Schroth Safety und Herrn Kai Migdoll von HSK Migdoll für die Unterstützung der Helfer im THW Arnsberg.
Nach Ausfall einer großen Klimaanlage eines Industriebetriebs mussten wir kurzfristig handeln. Mit Hilfe eines Autokranes wurde ein neues 3 Tonnen schweres Gerät auf dem Dach installiert und angeschlossen.
Ausbilder Kai Mogdoll (li) und sein ehemaliger Auszubildender Marcel Linke
Marcel Linke bestand die Gesellenprüfung nach 3 ½ Jahren Lehrzeit als Anlagenmechaniker in der Fachrichtung Wärmetechnik. Wir als Ausbildungsbetrieb sagen „Herzlichen Glückwunsch“ und wünschen ihm, dass er sich bald zur Meisterschule anmeldet um sich weiterzubilden.
Das lernen fängt jetzt erst an und wir werden Dich dabei weiter unterstützen!
Durch seine Leistungen, mit der er als einer von zwei der besten Auszubildenden der SHK Innung Arnsberg-Sundern wurde, erwarb er sich die Möglichkeit an einem Leistungswettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen teilzunehmen. Auch hierfür drücken wir ihm die Daumen!
Von nun an ist er im elterlichen im Betrieb beschäftigt und wird an diversen Lehrgängen teilnehmen und noch viel Erfahrung sammeln, bevor es auf die Meisterschule geht.
Herzlichen Glückwunsch von Deiner Familie zur bestandenen Gesellenprüfung!
Mit unseren neuen Service-Fahrzeugen sind wir schnell bei Ihnen vor Ort!
Die gut ausgestatteten Transporter mit gängigen Ersatzteilen, Werkzeug und aktuellen Maschinen sorgen dafür, dass wir für viele Einsätze gerüstet sind und auch Notfälle direkt vor Ort lösen zu können.
„Dichheitsprüfung privater Abwasserleitungen“… Was zunächst erst recht „sperrig“ klingt ist ein wichtiger Bestandteil des lokalen Umweltschutzes: Wer möchte schon, dass sein Abwasser und das seiner Nachbarn mit allen Chemikalien, die wir so in den Ausguss kippen, über Monate in unser Grundwasser sickert.
Erfolgreich bestanden
Kai Migdoll ist berechtigt diese Dichtheitsprüfung durchzuführen. Auch in diesem Jahr absolvierte er bei der Handwerkskammer Südwestfalen den Lehrgang, den er mit Erfolg abschloss. In drei Jahren wird er wieder zum Lehrgang gehen. „Es ist wichtig, immer auf dem neusten Stand der Technik und Verfahren zu sein“, meint Kai Migdoll. „Schließlich geht es hier auch um Gesundheitsfragen und Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger.
Kai Migdoll und sein Team führen gerne die Dichtheitsprüfung bei Ihrem Anwesen durch. >> Weitere Informationen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.